Verleihung des Wieland-Übersetzerpreises
Am Dienstag, 28. Oktober, wird um 18.30 Uhr im Hans-Liebherr-Saal der Stadthalle Biberach der Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis an Tanja Handels verliehen.
Tanja Handels erhält den Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis 2025 für die Übersetzung Betrug aus dem Englischen von Zadie Smith. Zur Preisverleihung sprechen Oberbürgermeister Norbert Zeidler, Staatssekretär Arne Braun, Beate Frauenschuh, Präsidentin des Freundeskreises zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V. sowie Helga Frese-Resch, stellvertretende Verlegerin und Mitglied der Geschäftsleitung des Verlags Kiepenheuer & Witsch. Der Abend wird musikalisch und visuell gestaltet von Julian Moldering. Anschließend findet ein Stehempfang statt.
Anmeldungen zur Preisverleihung werden unter wieland-museum@biberach-riss.de entgegengenommen.
Hintergrund
Der Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis wird alle zwei Jahre vom Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e. V. ausgeschrieben und verliehen. Dieses Jahr wird der Wieland-Übersetzerpreis zum 24. Mal verliehen, diesmal für eine Übersetzung im Genre historischer Roman. Das Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro stellt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zur Verfügung. Die Preisverleihung organisiert die Wieland-Stiftung Biberach.

Ort: Stadthalle Biberach - Hans-Liebherr-Saal
Wieland-Archiv Biberach,
Christoph Martin
Wieland-Stiftung Biberach
Haus der Archive
Waldseer Straße 31
88400 Biberach
Telefon 07351 51-161
wieland-museum@biberach-riss.de
Wieland-Museum Biberach,
Wieland-Gartenhaus
Saudengasse 10/1
88400 Biberach an der Riß
Telefon 07351 51-336